Buch des Monats November 2023 - Die Bibliothek empfiehlt

Die spürst du nicht

Klappentext:

Was ist ein Menschenleben wert? Und jedes gleich viel? Daniel Glattauer packt grosse Fragen in seinen Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen kann und in dem er seine erzählerische Kraft zeigt: spannende Szenen, starke Dialoge, Sprachwitz. Dabei zeichnet Glattauer ein Sittenbild unserer privilegierten Gesellschaft, entlarvt deren Doppelmoral und leiht jenen seine Stimme, die viel zu selten zu Wort kommen.

Die Binders und die Strobl-Marineks gönnen sich einen exklusiven Urlaub in der Toskana. Tochter Sophie Luise, 14, durfte gegen die Langeweile ihre Schulfreundin Aayana mitnehmen, ein Flüchtlingskind aus Somalia. Kaum hat man sich mit Prosecco und Antipasti in Ferienlaune gechillt, kommt es zur Katastrophe.

Eine verwöhnte Tochter, die ihren Willen durchsetzt und ein Flüchtlingskind mitnimmt in die Ferien, warum eigentlich? Die Selbstinszenierung einer aufstrebenden Politikerin mit der Grossmütigkeit einem Flüchtlingskind den Luxus zu zeigen, den es zu erreichen gilt. Fassaden, die aufrecht erhalten werden und Selbstgerechtigkeit im Gegensatz zum Schicksal der Flüchtlingsfamilie. Die Wohlstandsgesellschaft trifft auf Asylanten. Ein eindrucksvoller Roman, absolut lesenswert.

 

«Die spürst du nicht», Roman          
Daniel Glattauer, Paul Zsolnay Verlag, Wien 2023